
Putzen Sie Ihren Spiegel gekonnt! Auch wenn das Reinigen eines Spiegels wohl dem Fensterputzen ähnelt, gibt es ein paar spezielle Regeln, die Sie kennen sollten, damit Ihr Spiegel dauerhaft glänzend und schlierenfrei bleibt.
1. Alle erforderlichen Hilfsmittel bereitstellen: Besorgen Sie sich eine Sprühflasche, ein weiches Reinigungstuch oder Zeitungspapier und vor allem eine professionelle Spiegelreinigungsflüssigkeit. Zwar liegt es nahe, den Spiegel mit beliebigen Allzweckreinigern zu putzen. Diese sind jedoch oft zu aggressiv für die empfindliche Spiegeloberfläche und können sie beschädigen, weswegen es sinnvoller ist, bewährte Spiegelreiniger zu verwenden.
2. Nicht zu viel Spiegelreinigungsflüssigkeit: Eine zu große Menge an Spiegelreinigungsflüssigkeit kann vor allem Schlieren verursachen und im schlimmsten Fall den Spiegelrahmen beschädigen, wenn die Flüssigkeit darunter gelangt. Es ist daher empfehlenswert, kleinere Mengen der Flüssigkeit auf ein Reinigungstuch aufzutragen, anstatt sie direkt auf den Spiegel zu sprühen.
3. Kreuzartige Bewegung: Die beste Methode, um Schlieren zu vermeiden ist Reinigung des Spiegels durch senkrechte und waagerechte Bewegungen. Beginnen Sie an der oberen Ecke des Spiegels und bewegen Sie das Reinigungstuch von oben nach unten und dann von links nach rechts, sodass ein X-Muster entsteht.
4. Instandhaltung: Nachdem Sie den Spiegel gründlich gewaschen und getrocknet haben, können Sie etwas Isopropylalkohol auf ein weiches Reinigungstuch auftragen und den Spiegel vorsichtig abwischen. Dieser Alkohol hilft, Rückstände zu entfernen und verleiht dem Spiegel zusätzlichen Glanz.
5. Direktes Sonnenlicht vermeiden: Wenn möglich, vermeiden Sie die Reinigung des Spiegels in direktem Sonnenlicht. Die Reinigungsflüssigkeit trocknet sehr schnell in der Sonne, was Schlierenbildung verursacht.
Es ist zu beachten, dass die regelmäßige Pflege des Spiegels für seine Langlebigkeit entscheidend ist. Eine schonende Reinigung, die richtigen Produkte und Techniken helfen Ihnen, Ihre Spiegel in einem tadellosen Zustand aufrechtzuerhalten, in dem die wahre Schönheit Ihrer Wohnräume richtig zum Ausdruck kommt.
Wir bieten drei Arten von Imprägnierungstüchern für Spiegel an:
• Fog Clear Wipes Beutel mit einem getränkten Tuch GEGEN WASSERDAMPF - Schützt Glasoberflächen insbesondere vor Bildung von Wasserdampf, erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz, verringert die Gefahr von Kratzern und minimiert den Einfluss von Schmutz, dem Glas/der Spiegel ausgesetzt sind.
• Repel Wipes Beutel mit einem getränkten Tuch NANOTECHNOLOGISCHE PFLEGE - Bildet eine antistatische und desodorierende Beschichtung und erschwert die Ablagerung von Staub, wodurch die Oberflächen länger sauber bleiben. Ermöglicht nanotechnologische Pflege, weswegen die Farbe der Oberfläche erhalten bleibt. Dieses Reinigungstuch hat auch hydrophobe und oleophobe Eigenschaften, erzeugt Selbstreinigungs- und Abperleffekt. Die imprägnierte Oberfläche nimmt keinen Schmutz auf und Wasser perlt an ihr ab.
• Rain Clear Beutel mit einem getränkten Tuch - Ein Imprägniermittel, das die Wirkung eines unsichtbaren Wischers und eines hervorragenden Imprägniermittels für Glasoberflächen verbindet. Es schützt vor der Bildung von Wasserdampf auf Glas, Spiegeltafeln und Spiegeln.

Unsere Bestseller-Spiegel:
Rechteckiger Spiegel, Rahmen minimalistisch, schwarz - 1201 - Rahmenfarbe nach Wahl
Rundspiegel mit schwarzem Rahmen MDF SLIM mit Hintergrundbeleuchtung - OTYLIA LED -...
Moderner großer Wandspiegel mit Holzrahmen - 1503 - Rahmenfarbe nach Wahl
Badezimmerspiegel mit Hintergrundbeleuchtung, Halbkreis - HELENA LED
Rundspiegel mit Hintergrundbeleuchtung, seitlich gerade zugeschnitten - Angeschnittener...
Spiegel in Loftoptik mit Sprossenleisten - DEMETER - Rahmenfarbe nach Wahl
Rechteckige Spiegel in minimalistischen goldenen rahmen -1201 – Rahmenfarbe zu Auswahl
Tipps:

Asymmetrische Spiegel in der Inneneinrichtung
In den aktuellen Trends des Innendesigns dominieren immer häufiger ungewöhnliche, mutige Dekorationselemente, nämlich asymmetrische Spiegel. Sie verleihen dem Raum Tiefe, Charakter und einen unverwechselbaren Stil. Asymmetrische Spiegel haben die Fähigkeit, traditionelle Räume in künstlerische Innenräume zu verwandeln, in denen jeder Winkel und jede Reflexion Teil eines größeren, harmonischen Ganzen wird.
Mehr lesen
Welcher Spiegel eignet sich gut für ein kleines Badezimmer?
Die Auswahl des richtigen Badezimmerspiegels ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Praktikabilität. Kleine Badezimmer sind eine Herausforderung für die Gestaltung, selbst für erfahrene Innenarchitekten. Wie wählt man also einen Spiegel aus, der perfekt für ein kleines Badezimmer oder WC ist? Die richtige Spiegelauswahl kann den Raum größer erscheinen lassen und zusätzlich mehr Licht ins Zimmer bringen.
Mehr lesen
Wie schützt man einen Spiegel während eines Umzugs?
Ein Umzug ist immer eine große Herausforderung, und eines der größten Anliegen ist der sichere Transport empfindlicher Gegenstände – insbesondere von Spiegeln. Diese eleganten und oft sehr wertvollen Einrichtungsgegenstände sind besonders anfällig für Schäden und erfordern daher besondere Vorsicht.
Mehr lesen
Entscheidende Faktoren bei der Anschaffung eines Spiegels nach Maß
Der Kauf eines maßgeschneiderten Spiegels kann ein aufregendes Projekt sein, das Ihrer Raumgestaltung nicht nur Schönheit sondern bestimmt auch Funktionalität verleihen wird. Um jedoch sicherzustellen, dass Sie die beste Entscheidung treffen, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Nachstehend unser Leitfaden zum...
Mehr lesen
Geheimrezept für Langlebigkeit von Spiegeln – Korrosionsschutz in Feuchträumen
Spiegel sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch eine praktische Ergänzung für Badezimmer, Saunen, Wellnessbereiche und Schwimmhallen. In solchen Bereichen ist die Luftfeuchtigkeit stets hoch und Spiegel können ja schnell korrodieren und somit zu unattraktiven Einrichtungsgegenständen werden, anstatt die Schönheit der...
Mehr lesen
Nie wieder Schlieren! Wie bekommt man Spiegel perfekt glänzend?
Putzen Sie Ihren Spiegel gekonnt! Auch wenn das Reinigen eines Spiegels wohl dem Fensterputzen ähnelt, gibt es ein paar spezielle Regeln, die Sie kennen sollten, damit Ihr Spiegel dauerhaft glänzend und schlierenfrei bleibt.
Mehr lesen
Wie richtet man ein funktionales und sicheres Kinderzimmer für Jungen und Mädchen ein?
Die Einrichtung und Ausstattung eines Kinderzimmers stellt für Eltern eine große Herausforderung dar. Bei einem Baby ist es einfacher, aber ältere Kinder haben oft schon eigene Vorstellungen, Träume oder Lieblingsfarben...
Mehr lesen
Die beste Beleuchtung fürs Make-up – warum lohnt sich ein Hollywood-Spiegel?
Manchmal werden sie als Schminkspiegel bezeichnet – was auch ihr hauptsächlicher Verwendungszweck ist. In Wirklichkeit tragen sie jedoch den exklusiven Namen „Hollywood-Spiegel“. Sie haben ein sehr charakteristisches Aussehen, das sich deutlich von anderen beleuchteten Modellen unterscheidet. Was macht den Unterschied?
Mehr lesen
Wie wählt man einen Friseurspiegel und Schminkspiegel? Ein praktischer Ratgeber
Ein Spiegel ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Alltag einer Friseurin oder Visagistin – er beeinflusst täglich den Arbeitskomfort und die Zufriedenheit der Kunden. Ein gut ausgewählter Spiegel erleichtert nicht nur die präzise Ausführung von Behandlungen, sondern unterstreicht auch die Professionalität des Salons...
Mehr lesen
Stil Wabi Sabi – Einfachheit, Unvollkommenheit, Schönheit – wie man solche Innenräume einrichtet
Japan ist für uns nicht nur wegen der geografischen Entfernung ein fernes Land. Vor allem unterscheidet es sich stark durch kulturelle und identitätsbezogene Unterschiede. Die japanische Kultur, Tradition, Bräuche und Weltanschauung sind sehr alt und tief in der dortigen Gesellschaft verwurzelt – ganz anders als die Kultur, Werte und der Lebensstil der westlichen Welt...
Mehr lesen